Top 10 Newcomer 2012
2012 sind nicht nur viele tolle Alben erschienen, ein Großteil darunter stammt auch von Bands, die nicht schon viele Jahre auf dem Showbiz-Buckel haben. Debut-Alben sind längst nicht mehr die Amateur-Werke, die sie früher waren. So sind auch dieses Jahr einige starke Newcomer auf dem Bildfläche aufgetaucht und schicken sich an, lange nicht zu verschwinden.
10. Turbowolf
Hard Rock hat heutzutage den Beigeschmack der Opa-Rocker-Musik, die hart sein will, aber eigentlich dem Schlager näher ist, als man zugeben will. Die Briten von Turbowolf verleihen dem Genre aber eine derartig rohe, ursprüngliche aber dennoch frische Energie, dass man sich ein Revival herbeisehnt.
Spotify9. Poppy Ackroyd
Moderne Klassik ist ein ähnlich schwieriges Thema wie der Hard Rock. In Zeiten von Schlager-Tenören und Teenidol-Geigern gerät der wahre Anspruch klassischer Musik immer mehr ins Vergessen und das Genre verkommt zur Fahrstuhlmusik. Glücklicherweise gibt es Musiker wie Poppy Ackroyd, die anspruchsvolle, melodische Klassik macht, die man mit Inbrunst mögen kann.
Spotify8. Atoms For Peace
Eine Supergroup unter die besten Newcomer zu wählen, mag nicht bei jedem ankommen und kann auch schnell in die Hose gehen. Nach den wenigen Songs, die ich bisher von Atoms For Peace hörte, bin ich mir aber sicher, dass sie sich diese Platzierung verdient haben und wir ein wichtiges Album für 2013 auf uns zukommen sehen, das die letzten Veröffentlichungen von Radiohead und den Red Hot Chili Peppers glatt hinter sich lassen könnte.
Spotify7. Gallops
Schon 2010 konnten mich Gallops mit ihrer selbst-betitelten EP begeistern, bis zum Debutalbum dauerte es dann aber noch eine Weile, bis es vor wenigen Wochen dann noch rechtzeitig für meine spät gestarteten Bestenlisten auf der Bildfläche erschien. Grund genug, sie als Newcomer gebührend zu feiern, denn der Math-Rock kann Bands wie diese gebrauchen.
Spotify6. Storm Corrosion
Schon wieder so eine Supergroup. Das Kind von Mikael Åkerfeldt (Opeth) und Steven Wilson (Porcupine Tree) hat es aber mehr als verdient gefeiert zu werden, denn während die Musik der Mutterbands in den vergangenen Jahren immer mehr dahin plätscherte und das Progressive im Rock/Metal vergaßen, lässt Storm Corrosion unnötige Härte beiseite und veröffentlicht ein Album, das elbst die besten von Opeth und Porcupine Tree hinter sich lässt.
Spotify5. Young Magic
Psychedelic Rock feuert in diesem Jahrzehnt ja eine grandiose Renaissance, in der es langsam schwer wird, sich unter all den auftauchenden Bands mit Eigenständigkeit zu behaupten. Young Magic schaffen das mit Bravour, indem sie sich nicht der Nostalgie des Retrosounds hingeben, sondern dem Genre ein modernes Gewand verpassen.
Spotify4. Django Django
Django Django haben ihre Vorschusslorbeeren schon lange weg, wurden sie in Groß Brittanien wie wenige Bands in letzter Zeit gefeiert. Zurecht muss ich sagen, denn auch sie schaffen es, dem experimentellen, psychedelischen Rock eine ganz eingene, überraschend ohrwurmige Farbe zu geben, die mir auch nach unzähligen Hördurchgängen nicht langweilig geworden ist.
Spotify3. BRNS
Eine Band zwei Jahre in Folge als einer der besten Newcomer zu feiern, ist vielleicht nicht gerade üblich, aber da die Belgier vergangenes Jahr mit gerade mal drei Songs vollkommen unentdeckt auf Bandcamp auftauchten und auch jetzt nach ihrem genialen Debutalbum gerade mal die 1000-Hörer-Marke auf Last.fm knacken konnten, haben sie eindeutig mehr Aufmerksamkeit verdient und gehen noch locker als Newcomer durch!
Bandcamp2. Alt‑J
Alt‑J haben einen ähnlichen Hype erlebt, wie Django Django und verdienen diesen sogar noch einen Ticken mehr als ihre Landsmänner. Auf fast allen wichtigen Bestenlisten vertreten kann man schon behaupten, dass hier eine wirklich großartige Band auf der Bildfläche erschien und hoffentlich lange nicht verschwinden wird.
Spotify1. Antlered Man
Meinen absoluten Favoriten des Jahres wurde viel zu wenig Aufmerksamkeit zu Teil und so dümpeln sie noch mit weniger als 1000 Hörern bei Last.fm herum. Dabei waren die wenigen Reviews ihres Debuts mehr als respektabel. Vielleicht ist die Zeit noch nicht reif für diese vielseitige, geniale Band. Ich hoffe nur, dass sie sich bis dahin durchschlagen werden!
Spotify
Schreibe einen Kommentar