Lebenszeichen mit Musik

Bevor das KNARZ­werk noch Spinn­we­ben ansetzt, muss ich doch end­lich mal wie­der ein Lebens­zei­chen von mir geben! Wie ihr seht, bin ich noch quietsch­le­ben­dig, aber doch recht geschlaucht. Ich ste­cke näm­lich noch mit­ten im Umzugs­stress. Vor einer Woche war es so weit und der Groß­teil der alten 1,5‑Zimmer-Wohnung wan­der­te bereits in die neue 2,5‑Zimmer-Wohnung. Man­gels Zeit abseits von Wochen­en­den und Fei­er­aben­den ist aber in bei­den Woh­nun­gen noch genug zu tun, bis der Umzug wirk­lich kom­plett voll­zo­gen ist.

Gepaart mit Stress auf der Arbeit hat sich da nicht wirk­lich viel Zeit für das Inter­net geschwei­ge denn das KNARZ­werk gefun­den, obwohl wir zumin­dest anschluss­tech­nisch Glück hat­ten und grad mal nen hal­ben Tag ohne Inter­net aus­kom­men muss­ten, bevor es in der neu­en Woh­nung frei­ge­schal­tet war. Mit Glück wird die Woche nach Ostern aber ein wenig bes­ser, denn da ist urlau­bi­ges Aus­ru­hen ange­sagt und das kann ich auch gut gebrauchen.

Um euch aber bis dahin nicht wie­der völ­lig ohne neue Musik­tipps allein zu las­sen, will ich an die­ser Stel­le noch mal spe­zi­ell auf mein Spo­ti­fy-Pro­fil hin­wei­sen. Musik höre ich näm­lich grad beim Räu­men gern und neue Emp­feh­lun­gen etc. wer­den regel­mä­ßig in mei­ne Play­lis­ten ein­ge­pflegt. Einen kur­zen Über­blick über mei­ne abon­nier­ba­ren Play­lis­ten gibt es nach dem Klick!

Songs 2013

Wie schon die ver­gan­ge­nen zwei Jah­re samm­le ich die bes­ten neu­en Songs des Jah­res in einer kom­pak­ten Play­list. So seid ihr immer direkt dabei, wenn ich mal was genia­les neu­es entdecke!

Bass Massage

Ein Guil­ty Plea­su­re mei­ner­seits sind ja diver­se bass­las­ti­ge elek­tro­ni­sche Gen­res, die ich hier ver­sam­melt habe. Dub­step, Tech­step, IDM und was sonst noch so den Boden zum vibrie­ren bringt. Wird hier und da auch mal aktualisiert.

Chilly Nights

Der Sound­track für chil­li­ge Näch­te, sowohl die eine als auch ande­re Bedeu­tung abde­ckend. Cine­ma­ti­sches für’s Kopf­ki­no. Die Play­list wird noch stark erwei­tert und steckt der­zeit noch in den Anfängen!

Incense and Peppermints – A Psychedelic Journey

Mei­ne ers­te ver­öf­fent­lich­te Play­list, damals, als Spo­ti­fy in Deutsch­land gar nicht offi­zi­ell ver­füg­bar war. Ist auch die ein­zi­ge, die ich mal auf Play­list-Ver­zeich­nis­sen pos­te­te und damit 164 Hörer anlock­te. Wer psy­che­de­li­sches und krau­ti­ges aus den 60ern und 70ern mag, ist hier gut auf­ge­ho­ben. Die Play­list ist aller­dings abge­schlos­sen und dra­ma­tur­gisch zusam­men­ge­stellt. Ori­gi­nal-Rei­hen­fol­ge empfohlen!

Sofamelancholie

Eben­falls sehr alt ((April 2010 sagt Spo­ti­fy – vor­her wur­de das Datum des Hin­zu­fü­gens der Songs zur Play­list aber auch noch nicht gespei­chert)) ist auch die­se Play­list, gut, ins­be­son­de­re für melan­cho­li­sche Momen­te, ist sie trotz­dem noch! Dabei geht’s nicht mal dar­um, aus­gie­big flen­nen zu kön­nen, son­dern ein­fach eine doch auch manch­mal ganz woh­li­ge Melan­cho­lie zu erzeugen.

Ein paar wei­te­re Lis­ten gibt es noch zu ent­de­cken, aber ich füge auch immer mal wie­der völ­lig neue hin­zu. In Zukunft wer­de ich die­se dann auch ein wenig pro­mi­nen­ter hier im Blog prä­sen­tie­ren, denn im End­ef­fekt ist so eine Spo­ti­fy-Play­list doch um eini­ges schi­cker als ein kaum beein­fluss­ba­rer Radio­sen­der auf laut.fm, oder?

Wenn ihr Ideen und Wün­sche für The­men habt, zu denen ich mal Songs zusam­men­stel­len soll, immer her damit. Ich kann Inspi­ra­ti­on gut gebrauchen!


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert