Lootcrate vs. Geek Fuel – Geek Box Showdown

Über­all stol­pert man die letz­te Zeit ja über Abo-Boxen ver­schie­dens­ter Art. Mal ist sie vol­ler Lebens­mit­tel, Kos­me­tik, Kla­mot­ten oder Sex-Spiel­zeug. Alles an sich nicht so wirk­lich meins, also hat’s mich per­sön­lich bis­her eher wenig inter­es­siert. Als wir aber zufäl­lig über eine Anzei­ge für Loot Cra­te gestol­pert sind, muss­te ich mich dem Trend dann doch mal hin­ge­ben. Hin­ter Loot Cra­te ver­birgt sich näm­lich eine Box vol­ler Geek-Arti­kel zu einem bestimm­ten The­ma jeden Monat. Im April war Fan­ta­sy ange­sagt und das pass­te mir sehr gut in den Kram. Arti­kel im Wert von gut 40$ wer­den ver­spro­chen, für etwa 26€ kann man sich die Box nach Deutsch­land schi­cken las­sen. Gesagt, getan und eini­ge Zeit spä­ter hat­te ich die ers­te Box zu Hause.

Nach dem freu­di­gen Aus­pa­cken war ich lei­der erst mal ein wenig ernüch­tert. Ins­ge­samt gese­hen war sie sicher ihr Geld wert, aber nach den Inhal­ten der Vor­mo­na­te, die ich im Inter­net so fin­den konn­te, hät­te es doch ein wenig span­nen­der sein kön­nen. Drin waren ein T‑Shirt und eine Flie­ge (Ja, die für den Hals) zu Dun­ge­ons & Dra­gons, ein 4GB-USB-Stick sowie Kühl­schrank-Magne­ten zu Game Of Thro­nes, Ein Kof­fer-Anhän­ger zu Har­ry Pot­ter, Ein Kar­ten­spiel zu The Prin­cess Bri­de, eine auf­blas­ba­re Kro­ne sowie ein klei­nes Loot­cra­te-Maga­zin und ein Anste­cker zum Monats­the­ma, alles ver­packt in einer net­ten Papp­box. Es gibt sogar ein klei­nes Unboxing, das mei­ne liebs­te Beam für mich aufnahm.

Unboxing der Fan­ta­sy Loot Cra­te vom April 2015

Alles zusam­men sicher tol­les Mate­ri­al, aber außer Game Of Thro­nes und dank diver­ser PC-RPGs ein wenig Dun­ge­ons & Dra­gons waren die ande­ren Fran­chi­ses nun nicht so mein Geschmack. Ins­ge­heim hat­te ich auf eine Figur zu Lord Of The Rings oder ähn­li­ches gehofft. Als dann das Mai-The­ma »Unite« bekannt gege­ben wur­de und die ent­hal­te­nen Fran­chi­ses bis auf die Aven­gers wie­der nicht so wirk­lich mei­nem Geschmack ent­spra­chen, habe ich nach einem Monat doch erst mal wie­der gekün­digt. Lei­der gibt es kei­ne Mög­lich­keit, je nach The­ma zu pau­sie­ren. Aber gekün­digt ist immer­hin schnell und unkom­pli­ziert. Even­tu­ell wer­de ich bei einem inter­es­san­te­ren The­ma auch mal wie­der einsteigen.

Trotz der klei­nen Ernüch­te­rung hat­te mich das Abo­box-Fie­ber gepackt und ich schau­te mich nach ande­ren inter­es­san­ten Boxen um, die auch nach Deutsch­land geschickt wer­den. Hän­gen geblie­ben bin ich dann bei Geek Fuel, die monat­lich eine Box ohne fest­ge­steck­tes The­ma ver­schi­cken. Ein paar Euro mehr sind da zwar schon fäl­lig, vor allem, wenn man T‑Shirts in XXXL braucht, aber um es vor­weg zu neh­men, die Box ist es wert! Bis ich die ers­te jetzt end­lich in den Hän­den hielt, war aber erst mal eine klei­ne Odys­see fällig.

Ich abon­nier­te noch in letz­ter Minu­te zur April-Box, da die­se u.a. ein genia­les Aven­gers-Turt­les-Mash-Up-Shirt, eine Aven­gers-Break­fast-Club-Tas­se und ande­re Net­tig­kei­ten ent­hal­ten soll­te. Lei­der ergab sich dann, dass man nicht mit dem Ansturm auf XXXL-Shirts gerech­net hat­te und sich mei­ne Box um eini­ge Tage ver­zö­gern soll­te, bis die Shirts nach­pro­du­ziert wur­den. Nach eini­gen Mails mit Ver­zö­ge­run­gen kam dann end­lich am Frei­tag mei­ne ers­te Box an – aber zu mei­ner Über­ra­schung war es bereits die Mai-Aus­ga­be. Von April noch nichts zu sehen. Nach kur­zer Mail an den Sup­port hat­te ich aber auch prompt eine Ant­wort, dass die April-Box die nächs­ten Tage da sein müss­te und mir sogar noch die Ver­sand­kos­ten für den nächs­ten Monat als Wie­der­gut­ma­chung erlas­sen wer­den. So muss das sein.

Tja, da ich ja nun aber nicht wie erwar­tet die April-Box öff­ne­te, hat­te ich auch kei­ne Kame­ra parat, um ein Unboxing zu machen, denn immer­hin gab es für April eh schon mas­sen­wei­se auf You­tube. Drum muss hier ein­fach mal ein Foto ausreichen.

Geek Fuel 2015-05

Ent­hal­ten sind gleich meh­re­re High­lights: Zum Einen gab es ein toll ver­ar­bei­te­tes Doc­tor-Who-Shirt im Led Zep­pe­lin-Tour-Shirt-Stil sogar mit den ein­zel­nen Tour-Stops als Druck auf der Rück­sei­te. Als Mar­vel-Fan freu­te ich mich auch extrem über die Erst­aus­ga­be des ers­ten Comics zum neu­en »Secret Wars« Event mit auf 15000 Stück limi­tier­tem Vari­ant-Cover, das sogar ein­zeln ver­packt mit Zer­ti­fi­kat daher kommt. Das ist eher unüb­lich in sol­chen Boxen. Ich wer­de den Comic natür­lich ver­packt las­sen, denn das Heft allein hat so mitt­ler­wei­le schon einen Wert von mehr als 15€.

Dazu kom­men dann noch ein exklu­si­ves, toll design­tes Pos­ter von Ter­ri­bly Odd mit Joda als Motiv, vier zufäl­li­ge Pins zu Plants vs Zom­bies 2 ((Ich hat­te sogar das Glück die vier sel­tens­ten der Serie abzu­sah­nen)), ein Steam-Code für das Game »Squa­re Heroes«, ein Slap Koo­zie mit Geek-Fuel-Auf­druck sowie ein klei­nes Geek-Fuel-Maga­zin. Alles zusam­men dürf­ten da nach Schät­zun­gen wohl einen Gesamt­wert von fast 70$ erge­ben, ganz zu schwei­gen davon, dass man ander­wei­tig in Deutsch­land selbst für den Preis kaum an alles her­an gekom­men wäre. Und bis auf den Steam-Code ((es gibt jeden Monat einen und es waren auch schon tol­le Spie­le dabei)) bin ich von allen Tei­len ziem­lich begeistert.

Unschwer zu erken­nen hat Geek Fuel den klei­nen eher unge­plan­ten Show­down der bei­den Boxen für mich gewon­nen und ich bin schon sehr gespannt, was nächs­ten Monat auf mich zu kommt, denn bis­her waren wohl alle Boxen der Fir­ma sehr geni­al, soweit ich sehen konn­te. Ich wer­de aber auch Loot Cra­te und die ande­ren mög­li­chen Kan­di­da­ten im Auge behal­ten. Schön an Geek Fuel fin­de ich aber vor allem, dass eben kein Monats-The­ma vor­ge­ge­ben ist, das einem dann viel­leicht gar nicht zusagt und natür­lich, dass sie bis­her in allen Boxen mei­nen Geschmack getrof­fen hät­ten. Lei­der kommt man nach­träg­lich nicht mehr an die ver­gan­ge­nen Boxen her­an, sonst hät­te ich ver­mut­lich schon ordent­lich nachbestellt.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert