Während meiner Blogflaute 2015 war ich nicht mal motiviert genug, über eine meiner tollsten Neuentdeckungen zu bloggen. Die Veröffentlichung der ersten Single »The Underside Of Power« aus dem gleichnamigen zweiten Album der Jungs, das am 23.06.17 erscheinen wird, ist aber mal ein schöner Aufhänger, das nachzuholen. Die Band aus Atlanta spielt einen ziemlich einzigartigen Sound aus Post-Punk und Gospel mit diversen Versatzstücken anderer Genres, der alles andere ist, als pures Gimmick! Dystopisch, experimentell, mitreißend und spannend – hört nach dem Klick selbst!
Forest Swords – Panic (Official Video)
Dieses Video ansehen auf YouTube.
Kaum vorgestellt (ok, ein paar Tage sind es ja schon), schon muss ich doch gleich mal einen Song des Moments von Matthew Barnes hinterher schieben. Der gestern veröffentlichte Song »Panic« macht gleich noch mehr Lust auf das neue Album als die bisherigen schon tollen Teaser. Lang müssen wir uns ja aber auch nicht mehr gedulden, denn am 05.05. ist das Album endlich draußen!
Auf den Schultern von Matthew Barnes aka Forest Swords dürfte ein ziemlicher Druck liegen, wurde sein Debut »Engravings« 2013 doch in höchsten Tönen gelobt. Wenn seine Musik aber nur ein wenig auf seinen Charakter schließen lässt, dürfte er das ganz gelassen nehmen. Seine entspannenden aber dennoch hoch faszinierend detailierten Soundwelten sind ein kleines Genre für sich, in dem er sich hinter niemandem zu verstecken braucht. Und so sind auch die ersten Vorboten zum Anfang Mai erscheinenden Nachfolger »Compassion« wirklich großartig. Bevor ich nun versuche, euch die Musik des Briten zu erklären, verweise ich doch lieber wieder auf die Videos und Links, die ich euch zusammegestellt habe. Da habt ihr eh mehr von!
Dieses Video ansehen auf YouTube.
Fast einen Monat gibt es die erste Single »Pleasure« aus dem gleichnamigen Ende des Monats erscheinenden Album nun schon zum Stream bei diversen Diensten und das Ding hört sich auch nach unzähligen Durchgängen einfach nicht platt. Jetzt hat die Gute dem tollen Song ein Video spendiert, das zwar nicht wirklich weltbewegend ist, aber gut zum Stück passt und mal Grund genug ist, den Song wohlverdient in mein Blog zu kleben. In knapp über zwei Wochen gibt es dann endlich das neue Album!
Der Zweimonatsrhythmus scheint sich unbewusst durchzusetzen. Das nunmehr dritte KNARZtape steht in den Startlöchern und diesmal gibt es rockiges der etwas lauteren, schrammeligeren, meist komplexeren Bauweise auf die Ohren. Neben einigen meiner typischen Verdächtigen hab ich einige Bands wieder ausgegraben, die ich ewig nicht mehr gehört hab. Wir bleiben aber soweit ich das überblicke komplett im 21. Jahrhundert. Viel Spaß damit und ich nehme gern Vorschläge für kommende Tapes entgegen!
zum KNARZtape #003 [foto]