Es ist ja immer wieder erstaunlich, was für kreative Bands aus dem kleinen Belgien zu uns rüber schwappen. Das Duo La Jungle macht da keine Ausnahme und lässt reihenweise Münder offen stehen, wenn sie live aus Drums und mit allerlei Effekten ausgestatteter Gitarre einen Sound heraus holen, der seines Gleichen sucht. Die Musik in Genres zu fassen fällt nicht gerade leicht. Ich setze mich mal ins Fettnäpfchen und nenne Math Rock, Techno und IDM als Eckpunkte. Wie immer ist es aber eh am besten, ihr hört euch die Jungs an – und das geht nach dem Klick!
Manchmal ist man ja überrascht, wie wenige Infos man im Netz so über einige Bands zusammengetragen bekommt. Erschwert wird das Ganze zusätzlich, wenn die Band weder im englisch noch deutschsprachigen Raum großartig bekannt ist und die Infos sich mir allein sprachlich schon entziehen. Hilfreich ist es dabei sicher auch nicht, wenn die besagte Band den Namen des wohl bekanntesten Sherlock-Holmes-Romans trägt. Interessanterweise wird man dennoch tonnenweise Musik des niederländischen DJ-Duos Thijs van der Klugt und Bart Possemis (soviel konnte ich zumindest in Erfahrung bringen) finden. Und das ist ja auch das wichtigste. Wer mit pulsierend treibenden Rhythmen und eingängigen Melodien etwas anfangen kann, um Kirmes-Techno-Zeugs aber einen weiten Bogen macht, liegt hier genau richtig! Die perfekte Musik für die Feierabend-Autofahrt oder einen unpeinlichen Tanzschuppen.
Brandt Brauer Frick feat. Om’Mas Keith – PLASTIC LIKE YOUR MOTHER (Official Video)
Dieses Video ansehen auf YouTube.
5 Wochen ist es noch hin, bis endlich »Miami« das neue Album von Brandt Brauer Frick in den Läden steht. Als erste Single wurde das düster pulsierende »Plastic Like Your Mother« mit Gastsänger Om’Mas Keith ausgewählt und der Track geht direkt in den Magen. Unbedingt mit ordentlichem Subwoofer/guten Headphones hören!
Manchmal wundert man sich über sich selbst. Ich hätte schwören können, dass ich euch auf meinem alten Blog schon mal Brandt Brauer Frick näher gebracht habe, aber weit gefehlt. Das muss dringend nachgeholt werden, denn eine so einzigartige Band findet man nur selten. Die drei namensgebenden Berliner haben sich zum Ziel gesetzt, die repetitiven Klangstrukturen des Techno mit moderner Klassik zu verbinden und haben damit einen unglaublich genialen Stil entwickelt. Im März erscheint ihr neues Album »Miami« und ich kann es kaum erwarten. Nach dem Klick hört ihr, warum!